Swisscom buhlt um Whatsapp-Nutzer
Gerüchten zu Folge will Swisscom einen Gratis-Nachrichtendienst lancieren. Dabei könnte es sich um den Dienst Joyn handeln, der bereits in mehreren europäischen Ländern erhältlich ist.
Swisscom plant im Kampf um die Gunst der Whatsapp-Nutzer offenbar eine nächste Offensive. Nachdem der Telko im vergangenen Jahr mobile Flatrate-Abos eingeführt hat, soll nun laut der "Sonntagszeitung" die Lancierung eines Gratis-Diensts für Nachrichten bevorstehen.
Dabei könnte es sich um den Smartphone-Dienst Joyn handeln. Swisscom hat dieses Gerücht gegenüber der Zeitung jedoch nicht bestätigt. Joyn ist bereits in mehreren europäischen Ländern verfügbar, darunter auch in Deutschland und in Frankreich.
Um Kunden einen neuen Dienst schmackhaft zu machen, müsste dieser einen Mehrwert bieten, um sich von Whatsapp abzuheben. Eine Möglichkeit wäre, dass der über die App abgewickelte Traffic für die Nutzer gratis ist. Ausserdem könnte Swisscom mit dem besseren Schutz sensibler Nutzerdaten punkten.
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Deep Tech soll Europa 1 Million neue Jobs bescheren
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Integration statt Insellösung
Glenfis vollzieht einen CEO-Wechsel
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Adfinis ernennt COO und CFO