Accenture senkt Jahresausblick
Der Outsourcing- und Consulting-Dienstleister Accenture hat seinen Jahresausblick für das im August endende Geschäftsjahr nach unten korrigiert.

Accenture hat seinen Jahresausblick nach unten korrigiert. Der Outsourcing- und Consulting-Dienstleister erwarte noch ein Wachstum von drei bis vier Prozent, statt den prognostizierten fünf bis acht Prozent, wie das Wall Street Journal schreibt.
Das Unternehmen rechne damit, dass die Umsätze im Outsourcing-Bereich lediglich moderat wachsen. Im Bereich Consulting erwarte man ein bescheidenes Wachstum oder gar einen leichten Umsatzrückgang im laufenden Quartal, so die Nachrichtenagentur Reuters.
Im März hat Accenture einen Wachstum von bis zu acht Prozent vorhergesagt, was einem Gewinn von 4.24 bis 4.32 US-Dollar pro Aktie entspricht. Der Dienstleister hat diesen Wert für das im August endende Geschäftsjahr nun auf 4.18 bis 4.22 US-Dollar Aktie nach unten korrigiert.

Sunrise-CIO Anna Maria Blengino gewinnt CIO-Award

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Was Versicherungen, Behörden und die Armee in der Cybersicherheit umtreibt

Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet

So will AWS den Schweizer KI-Markt mitgestalten

Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
