Die Topverdiener der Technologiebranche
Eine Liste des Forschungsinstituts Equilar zeigt, wer die bestbezahlten CEOs der Technologiebranche sind. Oracle-CEO Larry Ellison ist Spitze. Auch Yahoo-Chefin Marissa Mayer schafft es weit nach vorne.
Das Forschungsinstitut Equilar hat für die New York Times eine Liste der bestbezahlten CEOs von 2012 zusammengetragen. Darin wurden ausschliesslich Unternehmen mit mehr als einer Milliarde US-Dollar Jahresumsatz berücksichtigt.
Den Spitzenplatz belegt mit Oracle-CEO Larry Ellison ein Vertreter der IT-Branche. Obwohl sein Jahreslohn offiziell nur ein Dollar beträgt, kommt der Oracle-Chef auf eine jährliche Vergütung von 96,2 Millionen US-Dollar. Im Vergleich dazu waren es 2011 "nur" 77,6 Millionen.
Ebenfalls zu den Topverdienern in der Technologiebranche gehören Robert Kotick, CEO von Activision Blizzard, mit 64,9 Millionen US-Dollar Einkommen. Dieser verdiente 2011 noch 8,3 Millionen Dollar und durfte sich somit um eine Erhöhung von fast 700 Prozent freuen. James Crowe, CEO von Level 3 Communications, nimmt immerhin noch 40,7 Millionen jährlich ein. Auch Yahoo-Chefin Marissa Mayer rangiert weit vorne und erhält eine Vergütung von 36,6 Millionen US-Dollar.
Die Studie zeigt, dass im Vergleich zu 2011 die Vergütungen durchschnittlich um 16 Prozent gestiegen sind. Neben dem Lohn sind auch Aktienanteile, Boni und weitere Leistungen berücksichtigt worden.
Yuh bekommt einen neuen CEO
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
Integration statt Insellösung
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz