Führungsduo beim Bakom
Das Bundesamt für Kommunikation hat zwei Personen zu Leitung der Abteilung Telecomdienste ernannt. Annalise Eggimann und René Dönni werden die neue Stelle im August antreten.
Die Abteilung für Telecomdienste des Bundesamtes für Kommunikation (Bakom) wird ab August 2013 von zwei Personen geleitet. Die Juristin Annalise Eggimann und der Ökonom René Dönni sind gemeinsam zur Abteilungsleitung ernannt worden. Mit dieser Ernennung regelt das Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) laut einer Mitteilung die Nachfolge von Philipp Metzger. Dieser hat das Bakom Ende März verlassen und ist nun bei der internationalen Fernmeldeunion tätig.
Eggimann ist seit 2006 Leitering der Sektion Recht. Zwischen 1991 und 2005 hat sie verschiedene Funktionen beim Schweizerischen Nationalfonds ausgeübt. Unter anderem verantwortete sie als stellvertretende Generalsekretärin die zentralen Dienste. Dönni ist 1995 ins Bakom eingetreten und leitet seit 2002 die Sektion Ökonomie und Statistik. Seit 2007 ist er stellvertretender Abteilungsleiter Telecomdienste.
Nachfolge für Bakom-Vizedirektor noch offen
Vizedirektor Peter Pauli ist Mitte Juni bei einem Verkehrsunfall verstorben. Seine Nachfolge ist noch nicht geklärt. Wie der Kleinreport berichtet, arbeite das Bakom derzeit mit einer Stellvertreterlösung. Der langjährige Mitarbeiter Silvio Rubli würde derzeit die Funktion des Vizedirektors ausüben.

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Die Verwaltung und die Offenheit

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Die Redaktion macht Sommerpause
