SAP verfehlt Erwartungen
SAP konnte im zweiten Quartal sowohl steigenden Gewinn als auch höhere Umsätze verbuchen. Dennoch liegt das Geschäft unter den Erwartungen.
Obwohl SAP insgesamt Gewinn verbucht, liegt das Geschäft unter den Erwartungen. Die Softwarefirma konnte im zweiten Quartal den Umsatz um 4 Prozent steigern und erwirtschaftete so 4,06 Milliarden Euro. Der Gewinn konnte um 5 Prozent auf 874 Millionen Euro gesteigert werden. Dennoch korrigiert SAP die Jahresprognose leicht nach unten. Statt einem Wachstum von 11 bis 13 Prozent werden noch mit 10 Prozent Wachstum gerechnet.
SAP nennt das rückläufige Wirtschaftswachstum in Asien als einen der Hauptgründe dafür. Der Umsatz in Asien sank im ersten Halbjahr im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 7 Prozent.
Ausserdem seien die reinen Software-Umsätze rückläufig, so SAP. Diese fielen um 7 Prozent zurück. Allerdings konnte die Softwarefirma mit Cloud-Lösungen einen Umsatz von 183 Millionen Euro verbuchen. Dies entspricht einem Zuwachs von 166 Prozent. Auch Hana bringt ein positives Ergebnis. Mit der In-Memory-Appliance kann SAP ein Umsatzplus von 21 Prozent verbuchen.

Darum braucht Winrar ein dringendes Update

Galaxus eröffnet Store am Bahnhof Winterthur

Gesundheitswesen setzt auf GenAI – trotz Datenschutzbedenken

Fünf Erfolgsfaktoren für das Datenökosystem Schweiz

Update: Trump trifft sich nach Rücktrittsforderung mit Intel-CEO

Dell bringt neue Powerscale Nodes heraus

Fachkräftemangel? Nicht mit dieser Rekrutierungstaktik!

Nvidia und AMD zahlen 15 Prozent ihrer China-Einnahmen an die USA

So will der neue Schweiz-Chef das volle Potenzial von Spie ICS nutzen
