Blackberry baut Stellen ab
250 Blackberry-Mitarbeiter sind diese Woche entlassen worden. Die Stellen sind in einer Fabrik für Produkttests und -entwicklung in Ontario gestrichen worden.

Nachdem Blackberry im letzten Jahr bereits Tausende von Stellen gestrichen hat, sind nun erneut 250 Mitarbeiter entlassen worden. Dies ist laut Reuters von einer Blackberry-Sprecherin bestätigt worden. Betroffen sind Angestellte in einer Testfabrik in Ontario, Kanada.
Diese Entlassungen seien der nächste Schritt im Bemühen dem Unternehmen zur Kehrtwende zu verhelfen, wird die Sprecherin weiter zitiert. Blackberry CEO Thorsten Heins bittet derweil die Aktionäre um Geduld. Man befände sich Mitten in einem "komplexen Wandel". Laut eigenen Angaben arbeiten weltweit knapp 13'000 Angestellte für das kanadische Telekommunikationsunternehmen.

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Hostpoints Webmail- und Office-Anwendung erscheinen in neuem Glanz

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Schweizer KI-Initiative schafft Plattform für Präzisionsonkologie

Wie Cyberkriminelle digitale Treuhanddienste ausnutzen

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker
