Keine fairen Arbeitsbedingungen
Ex-Mitarbeiter klagen gegen Apple
Die Taschen von Angestellten von Apple Stores werden bei Schichtende kontrolliert. Für die Wartezeiten werden die Mitarbeiter aber nicht vergütet. Nun haben sie in den USA eine Sammelklage eingereicht.

Ehemalige Angestellte der Apple Stores in New York und Los Angeles haben eine Sammelklage gegen Apple eingereicht. Wie Gigaom berichtet, hätten sie pro Schicht bis zu einer halben Stunde warten müssen und seien dafür nicht bezahlt worden. Dadurch seien den Angestellten etwa 1'500 US-Dollar pro Jahr nicht vergütet worden.
Die Wartezeit entsteht, weil die Taschen der Mitarbeiter auf gestohlene Waren durchsucht werden. Vor allem zu Schichtende seien die Wartezeiten besonders lang, schreibt Gigaom.

Studie der ETH und Zühlke
KI wird entscheidend sein für die Wettbewerbsfähigkeit
Uhr

Wild Card von Daniel Liebhart
Selbst ist die Software
Uhr

Dossier in Kooperation mit Deepcloud
Warum Ihre Daten besser in der Schweiz bleiben sollten
Uhr

Schuldenlaufzeit verlängert
Sunrise sichert Finanzierung durch Anleihe
Uhr

Cybersicherheit für Funkanlagen
Bakom sucht Leitung für Gruppe "Cyber"
Uhr

Dossier in Kooperation mit Eset Deutschland
Warum veraltete Software zur Achillesferse der IT-Sicherheit wird
Uhr

ti&m
Quiz-Apps und Spaghettitürme in der Hauptstadt
Uhr

Malware-Botnetz
Europol und Microsoft zerschlagen Lumma Stealer
Uhr

Company Profile von Delta Logic AG
Innovation ist bei Delta Logic ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur
Uhr

Mehrheit sieht Hürden bei KI in Apps
KI-Integration bleibt für Entwicklungsleiter herausfordernd
Uhr