Keine fairen Arbeitsbedingungen
Ex-Mitarbeiter klagen gegen Apple
Die Taschen von Angestellten von Apple Stores werden bei Schichtende kontrolliert. Für die Wartezeiten werden die Mitarbeiter aber nicht vergütet. Nun haben sie in den USA eine Sammelklage eingereicht.

Ehemalige Angestellte der Apple Stores in New York und Los Angeles haben eine Sammelklage gegen Apple eingereicht. Wie Gigaom berichtet, hätten sie pro Schicht bis zu einer halben Stunde warten müssen und seien dafür nicht bezahlt worden. Dadurch seien den Angestellten etwa 1'500 US-Dollar pro Jahr nicht vergütet worden.
Die Wartezeit entsteht, weil die Taschen der Mitarbeiter auf gestohlene Waren durchsucht werden. Vor allem zu Schichtende seien die Wartezeiten besonders lang, schreibt Gigaom.

Harry Potter in 7 Sprachen
Voldemorts triumphales Lachen – international
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Wegen Fachkräftemangels
Post verlagert 200 IT-Stellen nach Lissabon
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User
Uhr

AI+X Summit
KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich
Uhr

BOC Group und TCS
Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs
Uhr

Für Harmony-SASE-Kunden
Check-Point-Browser bringt Zero Trust auf nicht verwaltete Geräte
Uhr

Special in Kooperation mit Swisscom
Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
Uhr

"GPUgate" nimmt Westeuropa ins Visier
Arctic Wolf deckt GPU-basierte Malware-Kampagne auf
Uhr