Microsoft warnt vor Windows XP
Microsoft rät in einem Blogeintrag Nutzern von Windows XP dringend auf ein moderneres Betriebssystem umzusteigen. Ab kommenden April gibt es keine Sicherheitsupdates für das Betriebssystem mehr.

Microsoft warnt mit in einem Blogeintrag ausdrücklich vor der Nutzung von Windows XP nach April nächsten Jahres. Denn ab dem 8. April 2014 werden keinerlei Sicherheitsupdates oder Hotfixes für das über zehn Jahre alte Betriebssystem mehr herausgegeben.
Wie Tom Rains, Director Trustworthy Computing, im Blogeintrag schreibt, werden Angreifer Sicherheitsupdates für aktuellere Betriebssysteme gezielt untersuchen und testen ob die Schwachstellen auch bei Windows XP vorhanden sind. Eine gepatchte Lücke von Windows 7, zum Beispiel, könne auch bei Windows XP bestehen, nur, dass sie eben nicht mehr gestopft werde. Windows XP werde dann also für immer eine Zero-Day-Lücke haben, ist sich Rains sicher.
Der Autor rät also dringend zur Migration zu einem moderneren Betriebssystem. Windows XP sei zwar seiner Zeit "state of the art" gewesen, könne aber nicht mehr mit den neueren Betriebssystemen mithalten. Die Infektionsrate von XP sei ohnehin signifikant höher als bei Windows Vista oder höher.

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Digitale Zwillinge von Organisationen: Schlüssel zur datengetriebenen Transformation

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Wie KI-Agenten den Onlinehandel aufmischen

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Komplexität statt Kontrolle – warum Cloud-Sicherheit neue Ansätze braucht
