Google integriert Echtzeitinformationen von Waze
Rund zwei Monate ist es her seit der Übernahme von Waze durch Google. Die Verkehrsinformationen von Waze sind nun in die mobile Version von Google Maps integriert worden.

Der Internetkonzern Google hat bekanntgegeben die Verkehrsinformationen des Kartendienstes Waze, den er im Juni 2013 aufkaufte, in seine Maps zu integrieren. Nutzer von Google Maps erhalten somit aktuelle Verkehrsinformationen über Unfälle, Baustellen oder Strassensperren. Diese Informationen stammen aus der Waze Community: sie müssen also erst von Nutzern an den Dienst gemeldet werden.
Die Updates werden für Google Maps für Android und iOS vorerst nur in wenigen Ländern - darunter auch die Schweiz, Deutschland und Frankreich - zur Verfügung stehen. Ausserdem wurde die Google-Suche in Waze integriert.

Videokonferenz-Markt verzeichnet Wachstum trotz Unsicherheiten

Donald Trump fordert Rücktritt von Intel-CEO

Sicherheitslücke gefährdet hybride Microsoft-Exchange-Umgebungen

KI-Agenten sind noch nicht bereit für selbstständiges Arbeiten

Konica Minolta richtet IT-Geschäft neu aus

E-Novinfo lanciert neue Business Unit für grosse Unternehmen

Wie könnte man unseren kleinen, pelzigen Mitbewohnern bloss böse sein?

HR-Plattform Infoniqa erleidet einen Cyberangriff

KI-Gefahren stärken Europas Cybersicherheitsmarkt
