Computerpanne setzt Nasdaq ausser Gefecht
Eine Computerpanne unterbrach gestern den Handel an der Technologiebörse Nasdaq während drei Stunden. Auch andere Börsenplätze waren von die Panne betroffen.
Gestern Mittag sind die Grossrechner der Technologiebörse Nasdaq unerwartet ausgestiegen, berichten verschiedene Medien. Wertpapiere von rund 2000 Unternehmen konnten nicht mehr gekauft oder verkauft werden.
Die Panne dauerte von von 12.20 Uhr bis 15.25 Uhr. Laut Betreiber der Technologieböse, die Nasdaq OMX Group, waren technische Schwierigkeiten für die Panne verantwortlich. Es seien Probleme mit dem System aufgetreten, das für die Verteilung der Kursnotierungen zuständig sei.
Die Panne an der Nasdaq wirkte sich auch auf andere Börsenplätze in den USA aus. Ebenfalls zum Erliegen kam der Handel am New York Stock Exchange.
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Integration statt Insellösung
Digitale Exzellenz mit KI
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Microsoft erweitert Souveränitätslösungen
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht