Computerpanne setzt Nasdaq ausser Gefecht
Eine Computerpanne unterbrach gestern den Handel an der Technologiebörse Nasdaq während drei Stunden. Auch andere Börsenplätze waren von die Panne betroffen.

Gestern Mittag sind die Grossrechner der Technologiebörse Nasdaq unerwartet ausgestiegen, berichten verschiedene Medien. Wertpapiere von rund 2000 Unternehmen konnten nicht mehr gekauft oder verkauft werden.
Die Panne dauerte von von 12.20 Uhr bis 15.25 Uhr. Laut Betreiber der Technologieböse, die Nasdaq OMX Group, waren technische Schwierigkeiten für die Panne verantwortlich. Es seien Probleme mit dem System aufgetreten, das für die Verteilung der Kursnotierungen zuständig sei.
Die Panne an der Nasdaq wirkte sich auch auf andere Börsenplätze in den USA aus. Ebenfalls zum Erliegen kam der Handel am New York Stock Exchange.

Bundesrat verlängert Aufbewahrungspflicht für Daten zu E-Signaturen

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

In Lenovos KI-Chatbot klafft eine kritische Sicherheitslücke

DACH-Region führt bei Cyberversicherungen und Ransomware-Angriffen

ISC2 schraubt an seinen Security-Zertifizierungen

Sorba besetzt CEO-Posten

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Vermeintliche KI-Trader locken in die Phishing-Falle
