Derzeit kein Wachstum für HP
HP-Chefin Meg Whitman rechnet für das kommende Geschäftsjahr nicht mit mehr Umsatz. Dafür soll HP wieder vermehrt Firmen akquirieren.

Hewlett-Packard (HP) kann sich nicht zurücklehnen. Konzernchefin Meg Whitman rechnet derzeit nicht mit einem Umsatzwachstum für das Geschäftsjahr 2014, das im Herbst beginnt, wie Financial Times berichtet. HP kämpft, wie andere Computerhersteller auch, mit sinkenden PC-Verkaufszahlen.
Dennoch wolle der Konzern wieder vermehrt Firmen akquirieren, zitiert FT die HP-Chefin. Die letzte grosse Akquisition von Autonomy im Jahr 2011 hatte HP einiges an Problemen beschert. Im November 2012 hatte HP eine Abschreibung in der Höhe von 8,8 Milliarden Dollar auf Autonomy bekanntgegeben. Zudem wirft HP der britischen Firma vor, die Bilanzzahlen geschönt zu haben.

Konica Minolta richtet IT-Geschäft neu aus

E-Novinfo lanciert neue Business Unit für grosse Unternehmen

OpenAIs neues KI-Modell halluziniert weniger und antwortet präziser

Sicherheitslücke gefährdet hybride Microsoft-Exchange-Umgebungen

HR-Plattform Infoniqa erleidet einen Cyberangriff

KI-Agenten sind noch nicht bereit für selbstständiges Arbeiten

Wie könnte man unseren kleinen, pelzigen Mitbewohnern bloss böse sein?

KI-Gefahren stärken Europas Cybersicherheitsmarkt

Videokonferenz-Markt verzeichnet Wachstum trotz Unsicherheiten
