Cisco eröffnet Technologiezentrum in Brasilien
Der Netwerkspezialist Cisco hat in Brasilien ein Technologiezentrum aufgebaut. In Zusammenarbeit mit einheimischen Unternehmen und der brasilianischen Regierung sollen Lösungen für den lokalen Markt entwickelt werden.

Cisco hat die Eröffnung eines neuen Technologiezentrums in Rio de Janeiro bekannt gegeben. Damit will der Anbieter von Netzwerktechnik, gemäss einer Medienmitteilung, seine Präsenz im Land ausbauen. Ausserdem sollen durch das Zentrum Innovation und Transformation im Land gefördert werden.
Das sogenannte "Centre of Innovation" (COI) wird mit lokalen Unternehmen und der brasilianischen Regierung zusammenarbeiten. In einem ersten Schritt sollen vor allem Lösungen entwickelt werden, die den lokalen Bedürfnissen entsprechen und wichtige Märkte abdecken. Dazu gehören Bildung, urbane Entwicklung, Sport und Unterhaltung, öffentliche Sicherheit und Gesundheit, ein intelligentes Netzwerk sowie Öl und Gas.

Globaler Smartphone-Markt schwächelt im zweiten Quartal 2025

Der letzte Job der Welt

Eraneos übernimmt die Schweizer Beratungsboutique Abaqon

Globale Cybersecurity-Ausgaben übersteigen 200 Milliarden US-Dollar

Update: Ransomware-Bande setzt Ingram Micro eine Frist

Swisscom liefert in der Schweiz das schnellste Mobilfunknetz

Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert

Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild

Dynawell ernennt neuen CEO
