Cisco eröffnet Technologiezentrum in Brasilien
Der Netwerkspezialist Cisco hat in Brasilien ein Technologiezentrum aufgebaut. In Zusammenarbeit mit einheimischen Unternehmen und der brasilianischen Regierung sollen Lösungen für den lokalen Markt entwickelt werden.

Cisco hat die Eröffnung eines neuen Technologiezentrums in Rio de Janeiro bekannt gegeben. Damit will der Anbieter von Netzwerktechnik, gemäss einer Medienmitteilung, seine Präsenz im Land ausbauen. Ausserdem sollen durch das Zentrum Innovation und Transformation im Land gefördert werden.
Das sogenannte "Centre of Innovation" (COI) wird mit lokalen Unternehmen und der brasilianischen Regierung zusammenarbeiten. In einem ersten Schritt sollen vor allem Lösungen entwickelt werden, die den lokalen Bedürfnissen entsprechen und wichtige Märkte abdecken. Dazu gehören Bildung, urbane Entwicklung, Sport und Unterhaltung, öffentliche Sicherheit und Gesundheit, ein intelligentes Netzwerk sowie Öl und Gas.

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?

T wie (AI) TRiSM

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION

Kanton Bern möchte Einheits-KIS für alle Spitäler – und sorgt für Stirnrunzeln

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox

Wie Teddy den Kürbis bewertet

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

Vom Pilotprojekt zur alltäglichen Hilfe – wie KI Verwaltungen wirklich entlastet
