Auch Nissan baut fahrerlose Autos
Nissan will bis 2020 fahrerlose Autos zu "vernünftigen Preisen" anbieten. Zu diesem Zweck forscht der Autohersteller mit renommierten Universitäten in Japan und in den USA.
Der japanische Autohersteller Nissan hat angekündigt, Fahrzeuge anbieten zu wollen, die zu autonomen Operationen fähig sind, berichtet Reuters. Diese fahrerlosen Autos wolle Nissan in zehn bis zwölf Jahren zu "vernünftigen Verbraucherpreisen" anbieten.
Um die speziellen Autos zu entwickeln, forscht Nissan nach eigenen Aussagen seit Jahren zusammen mit den renommierten Universitäten MIT, Stanford, Oxford, Carnegie Mellon und der Universität von Tokyo. Derzeit baut der Autohersteller ausserdem eine Testbahn für fahrerlose Autos. Diese will Nissan bis nächsten Frühling fertig stellen.
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Livesystems beruft neuen CTO
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Integration statt Insellösung
Digitale Exzellenz mit KI
Microsoft erweitert Souveränitätslösungen
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht