Cebit bringt "Datability"
Die Business IT-Messe Cebit wird 2014 unter dem Motto "Datability" stehen. Damit soll Big Data in Zusammenhang mit Nachhaltigkeit und Verantwortung gebracht werden.

Die Cebit wird nächstes Jahr ganz unter dem Thema "Datability" stehen. Wie der Veranstalter mitteilt, ist der Begriff eine Kombination aus dem Trendthema Big Data sowie der englischen Nachsilbe "-ility". Das Thema soll demnach an Ideen wie "ability, sustainability, responsibility" – Fähigkeit, Nachhaltigkeit und Verantwortung - erinnern.
"Die Analyse grosser Datenmengen ist nicht nur ein technisches, sonder auch ein gesellschaftspolitisches Thema, das wir auf der Cebit veranschaulichen und diskutieren wollen", kommentiert Bitkom-Präsident Dieter Kempf das Thema der Cebit 2014.
Die Business-IT-Messe und -Konferenz findet vom 10. bis zum 14. März 2014 in Hannover statt.

Swiss Retail Federation reicht Anzeige gegen Twint ein

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Unternehmen der Glue-Gruppe fusionieren

Ingram Micro wird Opfer eines Ransomwareangriffs

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

KI stellt Googles Klimaschutzziel auf die Probe

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
