Uefa entscheidet sich für Secutix
Das Schweizer Unternehmen Secutix konnte die Uefa als Partner gewinnen. Der Fussballverband wird künftig die Ticketing-Lösung der Elca-Tochter einsetzen.

Die Uefa setzt künftig für ihr Ticketing- und Hospitality-Management-System auf eine Software von Secutix. Technologische Basis für das künftige System bietet Secutix 360°. Laut einer Medienmitteilung konnte sich das Unternehmen gegen 30 Bewerber durchsetzen.
Das Projekt beinhaltet die Konzeption und den Vertrieb des Ticketing-Angebots über verschiedene Kanäle sowie die damit verbundenen Dienstleistungen. Der Vertrag ist gemäss Uefa vorerst auf drei Jahre ausgelegt, mit der Option auf eine Verlängerung bis 2020. Somit wird das Secutix-System bei der Fussball Europameisterschaft 2016 zum Einsatz kommen.
Secutix ist eine Tochtergesellschaft der Elca-Gruppe mit Sitz in Lausanne. Das Unternehmen ist auf Softwarelösungen im Bereich Events, Sport und Freizeit spezialisiert.

Die Redaktion macht Sommerpause

Peach Weber zum Start der Sommerpause

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Die Verwaltung und die Offenheit

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
