Technologie von Solidfire
Colt verkauft Flash-Speicher in der Cloud
Der Provider Colt verkauft seine Speicherlösungen neu auch in der Schweiz und setzt dafür auf Shared-Flash-Storage-Technologien.

Eine Speicherlösung von Solidfire. (Quelle: Screenshot von solidfire.com)
Eine Speicherlösung von Solidfire. (Quelle: Screenshot von solidfire.com)
Die Telekommunikationsfirma Colt verkauft in der Schweiz neu Speicher, der auf der Solid-State-Drive-Technologie (SSD) basiert. Der Shared-Storage-Service, der laut Colt in Schweizer Rechenzentren gehostet wird, sei ab sofort verfügbar, erklärte das Unternehmen in einer Mitteilung.
Für das Angebot nutzt Colt Produkte von Solidfire. Das US-Start-up hat es sich zur Aufgabe gemacht, Flash-Speicher auch bei gleichzeitiger Nutzung einer Cloud-Infrastruktur durch mehrere Anwender performant zu machen. Die SSD-Technologie stösst in Shared-Umgebungen nämlich an Grenzen, was als Noisy-Neighbour-Problem bekannt ist.

Kartellrechtsklage nach Post-Verkabelung
Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein
Uhr

"Lies-in-the-Loop"-Angriffe
So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren
Uhr

Mobile Cybersecurity
Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum
Uhr

Zahlen von Check Point
Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab
Uhr

Jährliches Beschaffungscontrolling
2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert
Uhr

Gemeinsames Produkt
PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur
Uhr

Studie von OpenAI
Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten
Uhr

"Its mission ... unclear"
Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise
Uhr

Cloud und KI
OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr