SBB stattet erste Bahnhöfe mit WLAN aus
Bereits im August ist bekannt geworden, dass die SBB plant, bis 2015 hundert Bahnhöfe in der Schweiz mit gratis WLAN auszustatten. Seit heute steht "SBB-Free" an den Standorten Wetzikon, Bern Wankdorf und Burgdorf zur Verfügung.
Seit heute bieten die Schweizerischen Bundesbahnen gratis WLAN an drei Bahnhöfen. Wie das Unternehmen mitteilt steht "SBB-Free-Wifi" ab sofort an den drei Pilotbahnhöfen Wetzikon, Bern Wankdorf und Burgdorf zur Verfügung.
Der Service ist jeweils für eine Stunde am jeweiligen Bahnhof gratis. Nach Ablauf der 60 Minuten wird der Dienst gesperrt, wie ein SBB Sprecher auf Anfrage mitteilte. Dieses Zeitfenster soll aber für die Pendler ausreichend sein. Im Durchschnitt verweile ein Reisender sieben Minuten an einem Bahnhof, erklärte der Sprecher weiter. Im nächsten Bahnhof angekommen, stehe der Service wieder neu zur Verfügung.
Die SBB habe bewusst kleinere Bahnhöfe für das Pilotprojekt gewählt. Im November dieses Jahres würden weitere Standorte in der Romandie und in der Region Zürich folgen. Anschliessend soll die weitere Planung festgelegt werden, um bis Ende 2015 gratis WLAN an hundert Bahnhöfen in der ganzen Schweiz anbieten zu können.
Die SBB haben ausserdem bekannt gegeben den Mobilfunk-Empfang innerhalb der Züge verbessern zu wollen. Bis Ende 2014 sollen sämtliche Wagen des Fernverkehrs mit Repeatern zur Signalverstärkung ausgestatten werden. Daneben investieren gemäss der Medienmitteilung die Schweizer Telekomanbieter Swisscom, Orange und Sunrise in den Netzausbau entlang der Bahnstrecken.
Green hat neuen Besitzer
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen