Intel investiert ins Wearable-Business
Intel Capitals hat in Recon Instrument investiert. Der kanadische Hersteller von Wearables brachte das erste kommerzielle Head-up-Display auf den Markt.

Recon Instruments konnte sich ein Investment von Intel sichern. Das kanadische Unternehmen brachte laut eigenen Angaben das erste kommerzielle Head-up-Display (HUD) auf den Markt. Die HUD-Technologie wird vor allem von Piloten gebraucht. Damit lassen sich Informationen in das Sichtfeld des Nutzers projizieren.
Das Gerät Recon Snow ist eine Brille, die via Bluetooth mit dem Smartphone verbunden werden kann. Informationen aus dem GPS werden dann direkt im Blickfeld des Sportlers angezeigt. So sehen Skifahrer, wo sie unterwegs sind, wie schnell sie fahren oder wie weit ein Sprung war.
Keines der beiden Unternehmen gibt bekannt, wie gross die Investition ist. Gemäss Intel handelt es sich jedoch um einen "signifikanten" Betrag. Der Wearable-Bereich sei ein bedeutender Geschäftsbereich, der künftig immer wichtiger werden wird. Intel Capital werde mehr auf diesen Bereich fokussieren, so heisst es weiter.
Recon Instruments schreibt in einem Blogeintrag, dass das Unternehmen vor allem von Intels Know-how in Produktion, Technik und Betrieb profitieren will. Ausserdem werde Intel das kanadische Unternehmen in Sachen Marketing und Sales unterstützen.

Hugging Face lanciert Open-Source-Roboter für KI-Experimente

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Avanade zügelt ins Zürcher Stadtzentrum

Betrüger nutzen hilfsbereite Paypal-User aus

Gefahren und Risiken im Netz - mit diesen Tipps geht nichts schief

xAI präsentiert Grok 4

iNovitas digitalisiert Strassenraum im Bezirk Horgen

Digitale Zwillinge von Organisationen: Schlüssel zur datengetriebenen Transformation

Signal-Präsidentin warnt vor Bedrohungen durch KI-Agenten
