Hacker stehlen Zahlungsdaten von Millionen Adobe-Kunden
Hacker haben Zahlungsdaten von knapp drei Millionen Adobe-Kunden gestohlen. Die Informationen sollen den Hackern gemäss Adobe nicht in unverschlüsselter Form vorliegen.
Adobe ist Opfer eines Hackerangriffs geworden. Das Sicherheitsteam des Software-Unternehmen konnte einen Angriff auf das Netzwerk feststellen, teilt Adobe mit. Dabei sollen die Namen und die Zahlungsdaten von rund 2,9 Millionen Adobe-Kunden einschliesslich Kredit- und Debitkartenummern und die Kartenablaufdaten offengelegt worden sein. Adobe glaubt jedoch nicht, dass es den Hackern gelungen ist, entschlüsselte Informationen in ihren Besitz zu bringen.
Als Sicherheitsmassnahme hat Adobe gemäss Mitteilung nun die Kundenpasswörter sämtlicher Kundenkonten zurückgesetzt. Kunden, deren Zahlungsinformationen möglicherweise offengelegt wurden, sollen schriftlich in Kenntnis gesetzt werden.
Kommende KI-Modelle können ihre Denkprozesse erklären – vielleicht
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Prozessmanagement stösst an KI-Grenzen
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Altbekannte Malware-Familien werden wieder aktiver
Integration statt Insellösung
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Digitale Exzellenz mit KI