Plan C?
Lazaridis erwägt Rückkauf von Blackberry
Blackberry-Gründer Mike Lazaridis hat seinen Anteil am kanadischen Smartphone-Hersteller erhöht.

Hauptsitz von RIM, Waterloo Kanada (Quelle: Research in Motion)
Hauptsitz von RIM, Waterloo Kanada (Quelle: Research in Motion)
Was wird aus Blackberry? Medienberichten zufolge hat Unternehmensgründer Mike Lazaridis seinen Anteil am kanadischen Smartphone-Hersteller von 5,7 auf 8 Prozent erhöht. Zudem soll er über einen Rückkauf nachdenken, heisst es.
Blackberry weist schon länger schlechte Geschäftszahlen aus. Kürzlich wurde bekannt, dass das kanadische Unternehmen einen Verkauf an den Finanzdienstleister Fairfax in Betracht zieht. Als Alternative gibt es Gerüchte um einen Verkauf an Firmen wie Cisco, Google und SAP.

Bis Ende Jahr im Beta-Betrieb
Swisscoms Chatbot kann jetzt mehr – und steht allen offen
Uhr

Amazon Web Services
Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg
Uhr

Fachbeitrag von Digicomp Academy
KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?
Uhr

e3 und Arrow ECS
"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich
Uhr

Datengetriebene Strategien: Der Schlüssel zu Service-Innovationen im Service-Management
Uhr

"I actually hate your guts but you're the only one that can pilot this thing"
Neon Genesis Evangelion als Live-Action-Film … oder so ähnlich
Uhr

Betrug mit Parktickets
Cyberkriminelle fälschen Parkingpay-Rechnung
Uhr

Fachbeitrag von Aveniq
Information Protection & Governance (IPG) im Zeitalter der künstlichen Intelligenz
Uhr

Mit 10 Prozent
Update: US-Regierung steigt bei Intel ein
Uhr

Dossier in Kooperation mit Axians IT Services
Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme
Uhr