Grobe Sicherheitslücke in D-Link-Routern
Eine Sicherheitslücke in einigen Routern von D-Link macht diese offen wie ein Scheunentor. Aufgedeckt hat sie Craig Heffner vom IT-Sicherheitsanbieter Tactical Network Solutions.
Der IT-Experte Craig Heffner von Tactical Network Solutions bloggt, dass eine Manipulation des Logins einiger D-Link-Router über einen Webbrowser vollen Zugriff auf die Konfiguration gewähre. Bestätigt sei dies für die Firmware DIR-100, die auf den Modellen DIR-100, DI-524, DI-524UP, DI-604S, DI-604UP, DI-604+ und TM-G5240 läuft. Auch die Geräte BRL-04UR und BRL-04CW von Planex seien betroffen.
Heffner vermutet, dass D-Link die Hintertür absichtlich eingebaut hat, um die Router leichter warten zu können. Er hält es zudem für möglich, dass die Lücke nicht nur in der Firmware-Version DIR-100 auftritt.
Update: D-Link hat auf die Lücke reagiert und einen Patch versprochen. Dieser soll im November als Firmware-Update ausgeliefert werden.
Equinix-Schweiz-Chef verlässt das Unternehmen
Worldline und Wix lancieren E-Commerce-Lösung für Schweizer KMUs
Wie der Bund die Cybersecurity von Gemeinden stärken will
Update: Digitalbank Radicant ist am Ende
Stiftung "Zugang für alle" lanciert Akademie für digitale Barrierefreiheit
Salt öffnet in Bern Türen zu seinem vierten Flagship-Store
Littlebit expandiert nach Köln
Den Angreifern einen Schritt voraus
Cyberkriminelle nehmen 2025 digitale Identitäten ins Visier