SAP stellt "Business By Design" ein
Der Softwarehersteller SAP hat die Weiterentwicklung von Business By Design eingestellt. Ein kleines Team in Indien soll sich um den Support kümmern. Entlassungen bei SAP werde es deshalb aber keine geben.
Der deutsche Softwarehersteller SAP stoppt die Weiterentwicklung von "Business By Design". Entwicklungsstart der Software für mittelgrosse Unternehmen war 2003. Wie die Wirtschaftswoche aus Unternehmenskreisen erfuhr, wurde die Belegschaft bereits am 10. Oktober informiert. Um die Wartung der Software soll sich von nun an nur noch ein kleines Team in Indien kümmern. Entlassungen bei SAP soll es aber keine geben. Die betroffenen Entwickler würden in anderen Bereichen des Unternehmens zum Einsatz kommen, so der Bericht weiter.
Gemäss der Wirtschaftswoche arbeiteten bis zu 3000 Entwickler an der Software und Business By Design soll etwa zwei bis drei Milliarden Euro an Gesamtinvestitionen verschlungen haben. Der Umsatz soll sich jedoch auf lediglich 23 Millionen Euro belaufen haben. Internen Quellen zufolge gebe es weltweit nur 785 Kunden, die die Software einsetzen, so die Zeitung. Diese niedrige Kundenzahl ist von SAP gegenüber der Wirtschaftwoche aber nicht bestätigt worden.
IBM verkauft keine VMware-Lizenzen mehr
Unterwegs im Auto mit Mutti
Wie Datendiebe auf Beutejagd gehen
Mutig, aber resilient, in die KI-Zukunft
Google reaktiviert ein Kernkraftwerk, um seine KI zu versorgen
Wo die Stärken, Chancen und Risiken im Schweizer Cybersecurity-Ökosystem sind
Schweizer Gemeinde-Websites scheitern an digitaler Barrierefreiheit
BACS präsentiert Konzept für koordinierte Bewältigung von Cyberangriffen
Switch ernennt neuen Managing Director