Starker ARM dank iPhone-Mania
ARMs Umsatz ist im dritten Quartal um 27 Prozent gestiegen. Der englische Chiparchitekt profitiert nachweislich von seiner Zusammenarbeit mit Apple, das seine 64-Bit-Technologie in den 5S-iPhones einsetzt.
Der englische Chiparchitekt ARM profitiert vom Erfolg der neuen iPhones, berichtet Bloomberg. Der Absatz der in den iPhones enthaltenen ARM-Chips sei im dritten Quartal stärker gestiegen als von den Analysten erwartet.
Insgesamt stieg der Umsatz von ARM im Vergleich zum Vorjahr um 27 Prozent auf 184 Millionen Pfund oder 286,7 Millionen US-Dollar. Die Analysten gingen gemäss Bloomberg ursprünglich von 179,9 Millionen Pfund Umsatz für das dritte Quartal aus. Dank des ungebrochenen Erfolgs der Smartphones und Tablets verzeichnet der Chip-Designer für Mobilgeräte nun schon seit fünf Jahren kontinuierlich Umsatzwachstum.
Marktanteil wächst dank Apple
ARMs Marktanteil ist Bloomberg zufolge auf 10 Prozent gestiegen, seit Apple bekanntgab, ARMs 64-Bit-Technologie in seinen neuen iPhone 5S benutzen zu wollen. ARM CEO Segars wolle nun auch den Marktanteil von Semiconductor-Designs für Connected Appliances und Web-fähige Fernsehern sowie für Smartphones und Tablets erhöhen.
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Integration statt Insellösung
Yuh bekommt einen neuen CEO
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
Digitale Exzellenz mit KI