HP baut 7000 Stellen in Europa ab
Im Rahmen eines Sparprogramms will HP rund 7000 Stellen in Europa streichen. Weltweit werden es bis 2014 rund 29'000 sein. Inwiefern die Schweiz davon betroffen sein wird, ist noch unklar.

Hewlett-Packard hat bestätigt, dass in Europa mehr als 7000 Stellen gestrichen werden. Wie The Register erfahren hat, wird ein Grossteil davon in den HP Enterprise Services abgebaut. Das eingesparte Geld soll gemäss Zdnet in die Bereiche Cloud, Mobile, Big Data und Sicherheit gesteckt werden.
Bereits letzten September war bekannt geworden, dass der Konzern bis Ende 2014 rund 29'000 Stellen weltweit streichen wird. HP erwartet dass 7095 Angestellte in Europa betroffen sein werden. Der Stellenabbau werde sich von Land zu Land unterscheiden, zitiert das Branchenportal eine HP-Sprecherin.
HP Schweiz teilte heute auf Anfrage mit, dass zu diesem Zeitpunkt noch nicht klar sei, in wieweit Schweizer Mitarbeiter betroffen sein werden.

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage

Wie Teddy den Kürbis bewertet

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?

T wie (AI) TRiSM

Kanton Bern möchte Einheits-KIS für alle Spitäler – und sorgt für Stirnrunzeln

Vom Pilotprojekt zur alltäglichen Hilfe – wie KI Verwaltungen wirklich entlastet

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox
