Drei Urschweizer Kantonalbanken schwören auf Soreco
Die Urner, Nidwaldner und Obwaldner Kantonalbank wollen gemeinsam eine HR-Lösung von Soreco einführen. Lehmann + Partner Informatik soll die Lösung bei den Finanzinstituten integrieren.
Die Urner, Nidwaldner und Obwaldner Kantonalbank wollen gemäss einer Mitteilung ihre Personalprozesse harmonisieren und setzen zu diesem Zweck gemeinsam die Produkte der Xpert.HRM-Familie der Schwerzenbacher Software-Herstellerin Soreco ein. Die Lösung soll durch Lehmann + Partner Informatik bei den drei Banken einführt werden.
Leo Brücker, Projektleiter und Leiter Personal bei der Urner Kantonalbank, begründet die Wahl von Soreco mit der Flexibilität und der Prozessorientierung der Produkte: "Wir können auf der Grundlage des HRM-Portals Schritt für Schritt mit weiteren Modulen unsere Geschäftsprozesse abbilden und sichern damit heutige Investitionen für die Zukunft".
Das neue System soll ab Januar 2014 in Betrieb genommen und sukzessive um weitere HR-Kernprozesse erweitert werden. Für die Lösung würden möglichst viele Funktionen, Bauteile, Auswertungen, Schnittstellen gemeinsam verwendet. Lehmann + Partner Informatik habe mit den Finanzinstituten die Gemeinsamkeiten des Projektes herauskristallisiert und eine einheitliche Lösung konzipiert.

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Die Redaktion macht Sommerpause

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Peach Weber zum Start der Sommerpause

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Die Verwaltung und die Offenheit
