Sesselrücken bei Blackberry
Blackberry hat einen neuen CFO, zudem verlassen der COO und der CMO das Unternehmen. Als Grund gibt das Unternehmen Restrukturierungsmassnahmen an.
Blackberry hat gestern Montag einige personelle Veränderungen bekannt gegeben. James Yersh wird neuer Chief Financial Officer (CFO) von Blackberry und ersetzt damit den bisherigen CFO Brian Bidulka. Zudem werden Chief Operating Officer Kristian Tear und Chief Marketing Officer Frank Boulben das Unternehmen verlassen.
Yersh, der seit 2008 bei Blackberry tätig ist, war vorher als Senior Vice President, Controller and Head of Compliance für den kanadischen Smartphone-Hersteller tätig.
Als Grund für das Sesselrücken nennt Blackberry die Restrukturierungsmassnahmen, die dem kanadischen Unternehmen den Weg aus der derzeitigen Krise ebnen sollen.

Aufs Auge gedruckt

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox

"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen

Ein Vierteljahrhundert zwischen Hype und Disruption
