Sesselrücken bei Blackberry
Blackberry hat einen neuen CFO, zudem verlassen der COO und der CMO das Unternehmen. Als Grund gibt das Unternehmen Restrukturierungsmassnahmen an.
Blackberry hat gestern Montag einige personelle Veränderungen bekannt gegeben. James Yersh wird neuer Chief Financial Officer (CFO) von Blackberry und ersetzt damit den bisherigen CFO Brian Bidulka. Zudem werden Chief Operating Officer Kristian Tear und Chief Marketing Officer Frank Boulben das Unternehmen verlassen.
Yersh, der seit 2008 bei Blackberry tätig ist, war vorher als Senior Vice President, Controller and Head of Compliance für den kanadischen Smartphone-Hersteller tätig.
Als Grund für das Sesselrücken nennt Blackberry die Restrukturierungsmassnahmen, die dem kanadischen Unternehmen den Weg aus der derzeitigen Krise ebnen sollen.

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Die Redaktion verabschiedet sich in die Sommerpause

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
