Swisscom schliesst Roaming-Abkommen mit französischem Telko
Swisscom hat mit dem französischen Telekomanbieter Bouygues Telecom ein Roaming-Abkommen geschlossen. Mit Südkorea, Kanada, Hongkong, Saudi Arabien, Philippinen, Singapur und Japan bestehen bereits vergleichbare Roaming-Abkommen.
Swisscom hat mit dem französischen Telekomanbieter Bouygues Telecom ein 4G/LTE-Roaming-Abkommen geschlossen. Dank diesem können Swisscom-Kunden gemäss Mitteilung nun auch in Frankreich zu Roaming-Konditionen im mobilen Internet surfen.
Wie Swisscom schreibt, handelt es sich beim Roaming-Abkommen mit Bouygues Telecom um das achte Abkommen dieser Art. Mit Südkorea, Kanada, Hongkong, Saudi Arabien, Philippinen, Singapur und Japan habe der Telko bereits ein Roaming-Abkommen.
Tiefere Roaming-Gebühren in 20 Ländern
Zum 1. Dezember 2013 will Swisscom ausserdem die Preise für Datenroaming in 20 Ländern senken. Je nach Produkt sollen Reisende nach Argentinien, Armenien, Chile, El Salvador, Equador, französische Antillen, Französisch-Guayana, Guatemala, Guyana, Haiti, Honduras, Jamaika, Kolumbien, Kuba, Mexiko, Surinam, Peru, Philippinen, Trinidad & Tobago und Uruguay um bis 74 Prozent günstiger surfen können als bisher.

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren
