Swisscom mit neuer Westschweizer Tochterfirma
Swisscom übernimmt eine Mehrheit an der Westschweizer DL Groupe und will sich damit am UCC-Markt etablieren.
  
      
    Swisscom will ihre Marktposition im UCC-Bereich stärken und übernimmt 66,7 Prozent an der Westschweizer DL Groupe GMG SA, wie der Telko heute mitteilt.
Das 1990 in Genf gegründete Unternehmen hat sich laut Swisscom in der Westschweiz als Anbieter von Microsoft-, Virtualisierungs- sowie Datensicherungs- und Speicherlösungen etabliert. Es beschäftigt derzeit rund 35 Beratungs- und Engineering-Spezialisten in Genf, Crissier, Delémont, Freiburg und Sion.
Swisscom will neben dem UCC-Bereich von der langjährigen Erfahrung der DL Groupe auf dem Gebiet der Virtualisierung und der Datensicherung profitieren.
Tochterunternehmen von Swisscom
Die DL Groupe wird als eigenständiges Tochterunternehmen von Swisscom tätig sein. Der Name, die Organisation und die Geschäftsleitung des Unternehmens bleiben somit unverändert.
Die Parteien haben vereinbart, den Übernahmepreis nicht bekannt zu geben.
Adfinis ernennt COO und CFO
Deep Tech soll Europa 1 Million neue Jobs bescheren
Digitale Exzellenz mit KI
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Glenfis vollzieht einen CEO-Wechsel
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Integration statt Insellösung