Erfolg für ETH-Studenten
Google übernimmt ETH-Spin-off
Google hat die Schweizer Entwicklerfirma Bitspin gekauft. Das Start-up entwickelt eine Alarm-App für Googles Betriebssystem Android.
Die Entwickler von Bitspin vor dem Hauptgebäude von Google. (Quelle: plus.google.com/104447788586023138493/)
Die Entwickler von Bitspin vor dem Hauptgebäude von Google. (Quelle: plus.google.com/104447788586023138493/)
Das Zürcher Unternehmen Bitspin hat sich mit einer App für Android einen Namen gemacht: Der Wecker Timely, der besonders für sein Design gelobt wird, wurde bereits über eine Million mal heruntergeladen. Nun hat Google das Unternehmen für eine unbekannte Summe übernommen.
Bitspin wurde von Studenten der ETH Zürich gegründet. Neben Timely entwickelt das Unternehmen auch die App Tasks. Diese ermöglicht auf Android-Geräten den Zugriff auf Googles Online-Aufgabenplaner.
Von der Kartenidee zum Prototyp
Google Maps bietet jetzt Vibe Coding
Uhr
FHNW-Studie
Emotionen bremsen die Kreislaufwirtschaft
Uhr
Fachbeitrag von Trend Micro
Den Angreifern einen Schritt voraus
Uhr
Als "Warnung" oder "Information"
Alertswiss-App warnt neu vor Cyberbedrohungen
Uhr
Konkurrenz für Knopfler
Gefiederter Performer singt Sultans of Swing
Uhr
Mit Notfallfunktion für Behörden
APG nimmt 32 Screens in Olten und Solothurn in Betrieb
Uhr
Betrug mit Kleinanzeigen
Wie Cyberkriminelle Käufer auf Ricardo, Tutti und Co. abzocken
Uhr
Karsten Schaefer
Retailsolutions ernennt Head of Sales & Business Development Nordics
Uhr
Ricoh
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Uhr
Experteninterview von Bug Bounty Switzerland
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Uhr