Qualcomm kauft Kooaba
Qualcomm hat Kooaba übernommen. Der Chiphersteller will das ETH-Spin-off in sein Augmented-Reality-Team Vuforia überführen.

Der Chiphersteller Qualcomm kauft über seine Tochterfirma "Qualcomm Connected Experiences" die 2007 gegründete Firma Kooaba. Das ETH-Spin-off entwickelt eine Bilderkennungstechnologie, die zum Beispiel in Apps für iPhone, Android und Windows Phone eingesetzt wird.
"Das Kooaba-Team freut sich darauf, die Zukunft von visueller Erkennung und Augmented Reality mit seinen neuen Kollegen vom Vuforia-Team mitgestalten zu können", schreibt Mitgründer und CEO Till Quack auf kooaba.com. Vuforia gehört zu Qualcomm und bietet ein Toolkit für Augmented-Reality-Anwendungen für mobile Geräte an.
Die Übernahme werde für bestehende Kunden kurzfristig keinen grossen Einfluss haben. Vorerst akzeptiere Kooaba aber keine Neukunden mehr, schreibt Quack, und verweist Interessenten auf die Website von Vuforia.
Ein Kaufpreis wurde nicht kommuniziert.

Google startet kostenlosen Datentransfer zwischen Clouds

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User

Phisher geben sich - mal wieder - als Swisscom aus

Was Versicherungen, Behörden und die Armee in der Cybersicherheit umtreibt

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich

So will AWS den Schweizer KI-Markt mitgestalten
