Qualcomm kauft Kooaba
Qualcomm hat Kooaba übernommen. Der Chiphersteller will das ETH-Spin-off in sein Augmented-Reality-Team Vuforia überführen.

Der Chiphersteller Qualcomm kauft über seine Tochterfirma "Qualcomm Connected Experiences" die 2007 gegründete Firma Kooaba. Das ETH-Spin-off entwickelt eine Bilderkennungstechnologie, die zum Beispiel in Apps für iPhone, Android und Windows Phone eingesetzt wird.
"Das Kooaba-Team freut sich darauf, die Zukunft von visueller Erkennung und Augmented Reality mit seinen neuen Kollegen vom Vuforia-Team mitgestalten zu können", schreibt Mitgründer und CEO Till Quack auf kooaba.com. Vuforia gehört zu Qualcomm und bietet ein Toolkit für Augmented-Reality-Anwendungen für mobile Geräte an.
Die Übernahme werde für bestehende Kunden kurzfristig keinen grossen Einfluss haben. Vorerst akzeptiere Kooaba aber keine Neukunden mehr, schreibt Quack, und verweist Interessenten auf die Website von Vuforia.
Ein Kaufpreis wurde nicht kommuniziert.

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

E-ID als Katalysator für QES und den digitalen Wandel des Finanzwesens

Multi-Cloud beherrschen – KI bringt Ordnung ins Chaos

Vertrauen und Wert schaffen mit kundenzentrierten Softwarelösungen
