Gartner mit düsterem Ausblick für App-Entwickler
Gartner hat den Mobile-Markt durchleuchtet und eine Prognose gestellt: Weniger als eines von 10'000 für mobile Geräte entwickelte Consumer-Apps werden sich bis 2018 finanziell auch auszahlen.
Nur 0,01 Prozent der Consumer-Apps für Mobilgeräte werden laut Gartner bis 2018 ein finanzieller Erfolg. "Mit den meisten Mobile-Apps wird kein Gewinn erzielt", zitiert der Marktforscher Gartner-Analyst Ken Dulaney. "Viele Apps wurden gar nicht für Profit konzipiert. Oft geht es bloss um Aufmerksamkeit für eine Marke, ein Produkt, oder einfach nur um Spass."
Gartner geht davon aus, dass 2017 bereits 94,5 Prozent aller Apps gratis sein werden. Entwickler würden sich zudem an Standards orientieren. Da es über 100 Entwicklertools für mobile Plattformen gebe und diese oft zu Lock-ins führten, werde das Interesse an HTML5 zunehmen, so Gartner.

Globaler Cloud-Markt wächst um 22 Prozent

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich

Star-Wars-Sonate auf fancy Flügel

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

77 neue ICT-Fachleute dürfen sich über ihr Diplom freuen

Apple härtet das iPhone, verschlankt es als Air und stärkt die Pro-Modelle
