Lieber Spielzeuge als Handys
Vor einem Jahr hat Oliver Steil Sunrise plötzlich verlassen. Nun gründet er eine Firma, die Produkte für Kinder herstellen will.
Der 42-jährige Deutsche Oliver Steil hat vor ungefähr einem Jahr sein Engagement als CEO von Sunrise abrupt beendet. Nun lanciert er zusammen mit seiner Frau eine neue Firma. Diese wurde unter dem Namen Yippieyo ins Handelsregister eingetragen und bezweckt "die Entwicklung und Konstruktion, die Produktion und den Handel, sowie die Vermarktung und den Vertrieb von Kinderwagen, Kinderspielzeug, Kinderbekleidung und Accessoires", berichtet die Handelszeitung.
Produktion in der Schweiz
Was genau er produzieren und verkaufen will, möchte Steil noch nicht verraten. Die Herstellung der Produkte solle aber primär in der Schweiz stattfinden. Zusammenarbeiten möchte er mit "Partnern aus dem Mittelstand".
Bechtle erklärt das Darknet, KI-Alleskönner und den Weg zur Unsterblichkeit
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Update: USA verkünden Ende des chinesischen Exportverbots seltener Erden
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
Digitale Exzellenz mit KI
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
EY macht versehentlich SQL-Server-Backup im Internet zugänglich