Lieber Spielzeuge als Handys
Vor einem Jahr hat Oliver Steil Sunrise plötzlich verlassen. Nun gründet er eine Firma, die Produkte für Kinder herstellen will.

Der 42-jährige Deutsche Oliver Steil hat vor ungefähr einem Jahr sein Engagement als CEO von Sunrise abrupt beendet. Nun lanciert er zusammen mit seiner Frau eine neue Firma. Diese wurde unter dem Namen Yippieyo ins Handelsregister eingetragen und bezweckt "die Entwicklung und Konstruktion, die Produktion und den Handel, sowie die Vermarktung und den Vertrieb von Kinderwagen, Kinderspielzeug, Kinderbekleidung und Accessoires", berichtet die Handelszeitung.
Produktion in der Schweiz
Was genau er produzieren und verkaufen will, möchte Steil noch nicht verraten. Die Herstellung der Produkte solle aber primär in der Schweiz stattfinden. Zusammenarbeiten möchte er mit "Partnern aus dem Mittelstand".

Zahl der Brute-Force-Angriffe auf Fortinet nimmt zu

Hacker stehlen Zehntausende Reisedokumente von Hotelgästen in Italien

Finanzchefs stecken ein Viertel ihres KI-Budgets in Agenten

Betrüger tarnen sich als Inkassofirma

Die Abgründe des George Jetson

Kanton Solothurn gründet Geschäftsbereich für Innovation und Technologie

Der Bundesrat will die Post weiter digitalisieren

QNAP lanciert Lite-Managed-Switch

NTT Data gründet Geschäftseinheit für Microsoft Cloud
