Microsoft zahlt Milliarden an Smartphone-OEMs
Eine Reihe von OEMs erhält von Microsoft Geld für die Verwendung von Windows Phone 8. Bedingung: Die entsprechenden Smartphones müssen noch dieses Jahr auf den Markt kommen.
Laut Eldar Murtazin von mobile-review.com, hat Microsoft mehreren Herstellern von Smartphones grosse Summen bezahlt, damit diese Geräte mit dem Betriebssystem Windows Phone 8 auf den Markt bringen. Konkret soll Samsung 1,2 Milliarden US-Dollar, Huawei 600 Millionen und Sony 500 Millionen erhalten haben. An weitere Unternehmen seien jeweils 300 Millionen geflossen.
Noch im dritten Quartal von 2013 hatte Windows Phone lediglich einen Marktanteil von 3,6 Prozent. Dies möchte Microsoft nun anscheinend schnell verändern. Der Abstand zu Android und iOS könnte daher dieses Jahr tatsächlich kleiner werden.
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Green hat neuen Besitzer
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus