Microsoft zahlt Milliarden an Smartphone-OEMs
Eine Reihe von OEMs erhält von Microsoft Geld für die Verwendung von Windows Phone 8. Bedingung: Die entsprechenden Smartphones müssen noch dieses Jahr auf den Markt kommen.

Laut Eldar Murtazin von mobile-review.com, hat Microsoft mehreren Herstellern von Smartphones grosse Summen bezahlt, damit diese Geräte mit dem Betriebssystem Windows Phone 8 auf den Markt bringen. Konkret soll Samsung 1,2 Milliarden US-Dollar, Huawei 600 Millionen und Sony 500 Millionen erhalten haben. An weitere Unternehmen seien jeweils 300 Millionen geflossen.
Noch im dritten Quartal von 2013 hatte Windows Phone lediglich einen Marktanteil von 3,6 Prozent. Dies möchte Microsoft nun anscheinend schnell verändern. Der Abstand zu Android und iOS könnte daher dieses Jahr tatsächlich kleiner werden.

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Green gründet Niederlassung in Deutschland

Bildungssektor wehrt sich erfolgreich gegen Ransomware

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!
