Microsoft zahlt Milliarden an Smartphone-OEMs
Eine Reihe von OEMs erhält von Microsoft Geld für die Verwendung von Windows Phone 8. Bedingung: Die entsprechenden Smartphones müssen noch dieses Jahr auf den Markt kommen.

Laut Eldar Murtazin von mobile-review.com, hat Microsoft mehreren Herstellern von Smartphones grosse Summen bezahlt, damit diese Geräte mit dem Betriebssystem Windows Phone 8 auf den Markt bringen. Konkret soll Samsung 1,2 Milliarden US-Dollar, Huawei 600 Millionen und Sony 500 Millionen erhalten haben. An weitere Unternehmen seien jeweils 300 Millionen geflossen.
Noch im dritten Quartal von 2013 hatte Windows Phone lediglich einen Marktanteil von 3,6 Prozent. Dies möchte Microsoft nun anscheinend schnell verändern. Der Abstand zu Android und iOS könnte daher dieses Jahr tatsächlich kleiner werden.

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Jedes vierte Elektrogerät hat einen Mangel

Mistral veröffentlicht Sprachverarbeitungsmodelle namens Voxtral

MSPs werden zu Schlüsselpartnern für IT-Sicherheit

Internationale Behörden gehen gegen russische DDoS-Hackergruppe vor

Meta bezieht zwei neue Zürcher Standorte

Scale Computing und Bitdefender bieten kombinierte Sicherheitslösungen an

Mobilezone feiert Lehrabschlüsse seiner Auszubildenden

Hardwareanbieter in der Schweiz glauben nicht mehr an Wachstum
