Mensa an Uni Züri akzeptiert Bitcoins
Studenten der Universität Zürich können ihr Mittagessen in der Mensa Binzmühle mit der virtuellen Währung Bitcoin bezahlen. Um dies zu ermöglichen, haben Studenten ein mobiles Bitcoin-Bezahlsystem aufgebaut.

Die Mensa Binzmühle der Universität Zürich in Oerlikon wird noch bis nächsten Freitag die virtuelle Währung Bitcoin akzeptieren. Möglich gemacht haben dies drei Studenten des Instituts für Informatik. Sie haben im Rahmen eines Masterprojekts ein mobiles MBPS (Mobile Bitcoin Payment Solution) aufgebaut. Das Bezahlsystem basiert auf der drahtlosen Funktechnologie NFC (Near Field Communication) und setzt ein Smartphone mit Android ab der Version 4.4 voraus.
Am Projekt beteiligt sind die Studenten Jeton Memeti, Mehment Ali Bekooglu und Simon Kaeser unter der Leitung der Dozenten Thomas Bocek, Christos Tsiaras und Burkhard Stiller.

Schweizer Stimmvolk beschert E-ID äusserst zittrigen Sieg

Kaiko.ai entwickelt den klinischen KI-Assistenten

Update: Karibikstaat finanziert fast die Hälfte seines Staatshaushalts mit "ai."-Domains

Grossstadtrat hinterfragt Datenschutz der Luzerner Sozialdienst-App

BACS nimmt Phishing ins Visier

ISE 2026: 184 neue Aussteller - aber neue Halle verzögert sich

Das war der Jurytag von Best of Swiss Apps 2025

Microsoft bündelt Azure Marketplace und Appsource in neuem Onlinemarktplatz

Wie Meerschweinchen durch den Tunnel gehen
