Mensa an Uni Züri akzeptiert Bitcoins
Studenten der Universität Zürich können ihr Mittagessen in der Mensa Binzmühle mit der virtuellen Währung Bitcoin bezahlen. Um dies zu ermöglichen, haben Studenten ein mobiles Bitcoin-Bezahlsystem aufgebaut.
Die Mensa Binzmühle der Universität Zürich in Oerlikon wird noch bis nächsten Freitag die virtuelle Währung Bitcoin akzeptieren. Möglich gemacht haben dies drei Studenten des Instituts für Informatik. Sie haben im Rahmen eines Masterprojekts ein mobiles MBPS (Mobile Bitcoin Payment Solution) aufgebaut. Das Bezahlsystem basiert auf der drahtlosen Funktechnologie NFC (Near Field Communication) und setzt ein Smartphone mit Android ab der Version 4.4 voraus.
Am Projekt beteiligt sind die Studenten Jeton Memeti, Mehment Ali Bekooglu und Simon Kaeser unter der Leitung der Dozenten Thomas Bocek, Christos Tsiaras und Burkhard Stiller.
Siemens verbucht in der Schweiz leichtes Umsatzminus
Den Angreifern einen Schritt voraus
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation von Gesprächen zwischen KI-Agenten
Mehrheit in der Schweiz will am Black Friday weniger ausgeben
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Update: Operation Endgame zerschlägt weitere Ransomware-Infrastrukturen
Sunrise muss Millionen-Busse bezahlen
OpenAIs neue KI-Modelle punkten mit Geschwindigkeit und logischem Schlussfolgern