Mensa an Uni Züri akzeptiert Bitcoins
Studenten der Universität Zürich können ihr Mittagessen in der Mensa Binzmühle mit der virtuellen Währung Bitcoin bezahlen. Um dies zu ermöglichen, haben Studenten ein mobiles Bitcoin-Bezahlsystem aufgebaut.

Die Mensa Binzmühle der Universität Zürich in Oerlikon wird noch bis nächsten Freitag die virtuelle Währung Bitcoin akzeptieren. Möglich gemacht haben dies drei Studenten des Instituts für Informatik. Sie haben im Rahmen eines Masterprojekts ein mobiles MBPS (Mobile Bitcoin Payment Solution) aufgebaut. Das Bezahlsystem basiert auf der drahtlosen Funktechnologie NFC (Near Field Communication) und setzt ein Smartphone mit Android ab der Version 4.4 voraus.
Am Projekt beteiligt sind die Studenten Jeton Memeti, Mehment Ali Bekooglu und Simon Kaeser unter der Leitung der Dozenten Thomas Bocek, Christos Tsiaras und Burkhard Stiller.

Lotsen im Datenmeer

Krebsbekämpfung in der Cloud

KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz

Stiftung Switch sucht CISO

KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz

Kommando Cyber veröffentlicht Open-Source-Software

Aktuelle KI-Risiken beunruhigen stärker als apokalyptische Zukunftsszenarien

Mehr Grips für den Bot

Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten
