Axon Active visualisiert Verflechtungen im Wirtschafsleben
Axon Active will Transparenz in Manager-Netzwerken schaffen und hat dafür "Axon Insight" lanciert. Die Lösung visualisiert, wer im Wirtschaftsleben wie mit wem verflochten ist.

"Ob Private Banker, Recruiter, Immobilienmakler, Versicherungsbroker, Marketingmanager, Sales oder Business Developer: Alle suchen nach einer Möglichkeit, ihren Targeting-Prozess auf eine systematische Basis zu stellen", sagt Roman Oberli, CEO der Luzerner Axon Active. Dafür gebe es in der Schweiz, Deutschland und Österreich neu Axon Insight, das Verflechtungen im Wirtschafsleben visualisiere und dafür auf Daten vom Handelsregister und diversen anderen Quellen zurückgreife.
Die Lösung helfe Unternehmen, potenzielle Kunden zu entdecken, Beziehungen zu gewichten und das Business Development strategisch anzupacken. Die Inhalte unternehmenseigener CRM-Systeme werden dafür mit bereits vorhandenen Daten aus Adress- und Kontaktdatenbanken und Angaben aus Business-Netzwerken wie Xing zusammengeführt. So erhalte man einen Einblick in die Netzwerke von Board-Mitgliedern, dem C-Level-Management und anderen wichtigen Entscheidern.

2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar

Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht

KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil

Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das

Bessere Bilder für Mensch und Maschine

Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung

Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom

Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"

Das sagen Befürworter und Gegner zur E-ID
