Finanzkontrolle überprüft IT-Vergaben der Berner Polizei
Die Finanzkontrolle des Kantons Bern hat mit der Untersuchung der fragwürdigen IT-Mandate bei der Berner Kantonspolizei begonnen. Der Schlussbericht soll bis im Sommer vorliegen.

Der Kanton Bern hat mit der Untersuchung der freihändig vergebenen IT-Aufträge bei der Kantonspolizei begonnen. Dies gibt die Polizei in einer Pressemitteilung bekannt. Federführend ist die Finanzkontrolle, die vom kantonalen Polizeidirektor Hans-Jürg Käser den Auftrag für die Untersuchung erhielt.
Beim Skandal in Bern geht es um die Begünstigung des Bruders des IT-Chefs der Polizei. Dieser ist Chef einer Basler IT-Firma und erhielt freihändig den Zuschlag für diverse Mandate.
Vollständige Transparenz als Ziel
Wie die Kantonspolizei nun mitteilt, sollen nicht nur die verdächtigen Vergaben kontrolliert werden. Vielmehr soll die gesamte Praxis der Polizei untersucht werden und vollständige Transparenz hergestellt werden. Vor allem soll herausgefunden werden, ob direkt vergebene IT-Aufträge ausgeschrieben hätten werden müssen.

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Die Verwaltung und die Offenheit

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Die Redaktion macht Sommerpause

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
