Netapp baut 600 Stellen ab
Netapp hat den Abbau von weltweit 600 Stellen angekündigt. Als Grund nennt die auf Datenspeicherung spezialisierte Firma, dass man sich "neu ausrichten" müsse.
Die Firma Netapp hat angekündigt, dass sie weltweit 600 Stellen streichen wird. Den Abbau begründet sie wie folgt: "Es handelt sich um einen Neusausrichtungsplan unseres Geschäfts, mit dem Ziel, unsere Ressourcen auf zentrale strategische Initiativen zu beschränken." Ausserdem befinde man sich heutzutage allgemein in einer "Umwelt reduzierter IT-Ausgaben".
Stellenabbau wirklich notwendig?
"The Register" kritisiert den Abbau und fragt, ob das Argument mit der "Umwelt reduzierter IT-Ausgaben" wirklich valide sei. Es handle sich nicht um ein neues Phänomen und es sei daher nicht verständlich, warum der Abbau gerade jetzt zu erfolgen habe.
Eine Frage, die sich ausserdem stellt, ist, was Netapp mit dem "Beschränken der Ressourcen auf zentrale strategische Initiativen" meint. Noch ist nicht klar, welchen Teil des Geschäfts der Datenspeicherungs- und Management-Experte damit gemeint haben könnte.

xAI präsentiert Grok 4

Signal-Präsidentin warnt vor Bedrohungen durch KI-Agenten

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Betrüger nutzen hilfsbereite Paypal-User aus

Die Google Summer Academy startet in die sechste Runde

Avanade zügelt ins Zürcher Stadtzentrum

Gefahren und Risiken im Netz - mit diesen Tipps geht nichts schief

Helsana übernimmt die Softwareanbieterin Adcubum

Hugging Face lanciert Open-Source-Roboter für KI-Experimente
