Bitte lesen Sie das Kleingedruckte
Konsumentenschützer haben gerechtere Vertragsklauseln für Schweizer Handynutzer erkämpft. Orange, Sunrise und Swisscom ändern das Kleingedruckte.

Handyverträge in der Schweiz werden kundenfreundlicher. Die Zeitschrift Beobachter und weitere Konsumentenschützer erwirkten Änderungen des Kleingedruckten in Handyverträgen, berichtet der Tagesanzeiger. Alle drei grossen Telkos würden ihre Angebote entsprechend anpassen.
Neue Kündigungsmöglichkeiten
Eine wichtige Neuerung wird gemäss Berichterstattung sein, dass Kunden ihr Abo künden können, wenn ein Telko Preis, Geschwindigkeit oder Bandbreite zu ihren Ungunsten ändert. Des Weiteren dürften Verträge nach Ablauf der Mindestdauer nicht mehr automatisch um ein weiteres Jahr verlängert werden.
Eine weitere Verbesserung aus Kundensicht sei, dass bei der Werbung klarer kommuniziert werden müsse: Täuschende Reklamen, zum Beispiel über unlimitierte Angebote, die schliesslich gar nicht unlimitiert sind, dürften nicht mehr lanciert werden.
Die konkrete Umsetzung und Einführung der Bedingungen sei je nach Telko unterschiedlich. Sunrise werde die neuen AGBs im zweiten Quartal 2014 publizieren, Orange setze die wichtigsten Forderungen per 1. März in Kraft. Swisscom habe sich noch nicht geäussert, bis wann die Forderungen umgesetzt werden sollen.

Wieso KIs halluzinieren und wie man sich dagegen wappnet

Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs

Google startet kostenlosen Datentransfer zwischen Clouds

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User

Adobe führt KI-Agenten fürs Marketing ein

Sind Robben auf dem Weg, sich zu Walen zu entwickeln?
