Google drückt die Preise in der Cloud
Google übt mit einer Preissenkung seines Cloud-Speichers grossen Druck auf die Konkurrenz aus. Werden Amazon, Dropbox und Co. nun folgen?
"Cloud-Speicher ist zwar toll, aber viel zu teuer" - das denken potentielle Kunden von Anbietern wie Dropbox, Microsoft, Amazon und Apple wohl oft. Google hat seine Konkurrenz mit einer Preissenkung auf seinem Angebot Drive nun massiv unter Druck gesetzt: Das Unternehmen verkauft zum Beispiel 1 Terabyte neu für 9,99 US-Dollar statt 49,99 US-Dollar pro Monat. 15 Gigabyte bleiben gratis, 100 Gigabyte kosten 1,99 statt 4,99 Dollar und 10 Terabyte neu 99,99 Dollar.
Zum Vergleich: Microsoft bietet bei Onedrive 50 Gigabyte für 4,49 Dollar an, Apple verlangt dafür in der iCloud 8,33 Dollar. Bei Amazon kosten 100 Gigabyte 4,17 Dollar, bei Dropbox 9,99 US-Dollar.
Der Speicherplatz bei Google kann für Dienste wie Drive, Google+ und Google Mail genutzt werden.

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen
