Neue IaaS-Lösung
Virtuelles Datacenter aus der Schweiz
Backbone Solutions hat mit Securerack ein Infrastructure-as-a-Service-Angebot lanciert. Der Internetprovider preist die Cloud-Lösung als virtuelles Datacenter aus der Schweiz an.

(Quelle: Netzmedien-Archiv)
(Quelle: Netzmedien-Archiv)
Backbone Solutions stellt Unternehmen neu Ressourcen in einem "virtuellen Datacenter" zur Verfügung. Der Internetprovider nennt diese Infrastructure-as-a-Service-Lösung Securerack. Mit Securerack könne der Kunde einen Ressourcenpool für seine IT-Infrastruktur einrichten und beliebig viele Server betreiben. Für ihre Einrichtung stehen verschiedene Betriebssysteme und über 100 Servertemplates zur Verfügung, wie das Unternehmen mit Sitz in Schindellegi mitteilt.
Für Securerack werden laut Anbieter die Rechenzentren von Equinix in Zürich verwendet. Sämtliche Daten sollen sich ausschliesslich in der Schweiz befinden, verspricht Backbone Solutions.
Die Dienstleistung kann einen Monat kostenlos getestet werden.
Für Securerack werden laut Anbieter die Rechenzentren von Equinix in Zürich verwendet. Sämtliche Daten sollen sich ausschliesslich in der Schweiz befinden, verspricht Backbone Solutions.
Die Dienstleistung kann einen Monat kostenlos getestet werden.

Mobile Cybersecurity
Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum
Uhr

Zahlen von Check Point
Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab
Uhr

Jährliches Beschaffungscontrolling
2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert
Uhr

KI-Prognose von Gartner
Fortune 500 werden an Menschen im Kundendienst festhalten
Uhr

Stefan Hofschen
Swissbit beruft neuen CEO
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Studie von OpenAI
Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten
Uhr

Stelleninserat
Update: iWay sucht Nachfolger für CEO Markus Vetterli
Uhr

"Lies-in-the-Loop"-Angriffe
So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren
Uhr

"Its mission ... unclear"
Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise
Uhr