Phishing-Angriff auf Google-Docs-Nutzer
Seit einigen Tagen findet ein Phishing-Angriff auf Nutzer von Google Docs statt. Per E-Mail verschicken Betrüger Links zu einer gefälschten Seite, um Nutzerdaten zu stehlen.

Symantec warnt vor Phishing-Mails. Ziel des Angriffs sind Nutzer von Google Docs. Per E-Mail werde ein Link auf ein vermeintliches Google-Dokument verschickt. Tatsächlich werden aber die Zugangsdaten der Nutzer abgefangen. Die Attacke sei nur schwer als solche zu durchschauen.
Dabei ist der Trick eigentlich relativ banal. Wer den Link anklickt, gerät auf eine Seite, die der Google-Login-Seite gleicht. Gibt eine Person ihre Nutzerdaten ein, gelangt sie perfiderweise sogar auf ein echtes Google-Dokument. Allerdings werden ihre Daten bei Eingabe über ein PHP-Script an einen Webserver geschickt, wo sie abgefangen werden.
Zwei-Wege-Authentifizierung
Ein möglicher Schutz vor solchen Angriffen bietet eine sogenannte Zwei-Wege-Authentifizierung. Zwar würden bei einer Eingabe der Daten auf der gefälschten Seite diese immer noch an die Betrüger weitergeleitet werden, das würde diesen jedoch nichts bringen. Auf den Support-Seiten von Google werden weitere Informationen zum Thema aufgeführt.

Eset sagt, warum die Herkunft von IT wichtig ist für das Vertrauen

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User

Intel schraubt an seiner Führungsebene

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Sopra Steria rüstet Cybersecurity-Lösung auf

Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet
