Die Schweiz punktet mit ihrer Neutralität
Beeline startet ein Schweizer Datacenter
Beeline, eine Tochter der in der Schweiz ansässigen Adecco-Gruppe, startet ein Datacenter in der Schweiz. Das Unternehmen will so seine Position im europäischen Markt stärken.
Beeline eröffnet ein Datacenter im Herzen von Europa (Quelle: Screenshot von beeline.com)
Beeline eröffnet ein Datacenter im Herzen von Europa (Quelle: Screenshot von beeline.com)
Beeline bietet Softwarelösungen für das Sourcing und Management von Arbeitskräften an, sogenannte Vendor-Management-Systeme. Die Tochter der in der Schweiz ansässigen Adecco-Gruppe will nun ein Datacenter in der Schweiz eröffnen. Als Grund für die Standortwahl gibt Beeline die Neutralität der Schweiz und ihr Engagement für die Sicherheit und Vertraulichkeit von Daten an.
"Für europäische Unternehmen steht nicht nur der Datenschutz, sondern zunehmend auch Fragen der Haftung und der Vertraulichkeit im Zusammenhang mit sensiblen unternehmens- und personenbezogenen Informationen im Vordergrund", schreibt Beeline in einer Mitteilung. Damit steige auch die Nachfrage nach Software-as-a-Service-Lösungen mit Hosting-Standort Europa.
2013 habe Beeline eine Initiative gestartet, um die Möglichkeiten für ein europäisches Datacenter auszuloten - dieses soll nun bis Juni 2014 in der Schweiz eröffnet werden. Wo das Datacenter genau stehen soll, ist noch nicht bekannt. Eine Anfrage der Redaktion wurde noch nicht beantwortet.
"Für europäische Unternehmen steht nicht nur der Datenschutz, sondern zunehmend auch Fragen der Haftung und der Vertraulichkeit im Zusammenhang mit sensiblen unternehmens- und personenbezogenen Informationen im Vordergrund", schreibt Beeline in einer Mitteilung. Damit steige auch die Nachfrage nach Software-as-a-Service-Lösungen mit Hosting-Standort Europa.
2013 habe Beeline eine Initiative gestartet, um die Möglichkeiten für ein europäisches Datacenter auszuloten - dieses soll nun bis Juni 2014 in der Schweiz eröffnet werden. Wo das Datacenter genau stehen soll, ist noch nicht bekannt. Eine Anfrage der Redaktion wurde noch nicht beantwortet.
Management-Buy-out
Langjähriger Chefredaktor übernimmt Netzmedien AG
Uhr
Sima 2
Google Deepmind enthüllt KI-Agenten für 3-D-Umgebungen
Uhr
Prüfung strengerer Auflagen
EU nimmt Marktmacht von US-Cloud-Giganten unter die Lupe
Uhr
Klinge statt Knochen
Hund zeigt beeindruckende Schwert-Skills
Uhr
Matthew Turnbull
Adesso Schweiz ernennt neuen Head of Advisory
Uhr
Einstiegspaket ab 9500 Franken
Netnode lanciert KI-Lösungen und Fixpreis-Angebot für KI-Chatbots
Uhr
Experteninterview von Bug Bounty Switzerland
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Uhr
Umfrage von Kaspersky
Jedes dritte KMU sucht externen Cybersecurity-Partner
Uhr
ChatGPT betroffen
Cloudflare-Ausfall legt etliche Onlinedienste lahm
Uhr
Digital Signage
Globaler Markt für LED-Displays erlebt Aufschwung
Uhr