Gmail ist nun verschlüsselt
Nutzen Sie Gmail? Dann senden Sie seit gestern alle Ihre E-Mails verschlüsselt. Google will so gegen die Überwachung der NSA ankämpfen.
Der Google-Mitarbeiter Nicolas Lidzborski hat in einem Blogeintrag verkündet, dass die gesamte E-Mail-Kommunikation auf Gmail seit dem 20. März über HTTPS-Verbindungen läuft. Es sei nun nicht mehr möglich, die verschlüsselte HTTPS-Kommunikation in den Optionen zu deaktivieren. Google verschlüssle den E-Mail-Verkehr zudem auch auf seinen Servern, so Lidzborski.
Im Blogeintrag sagt Lidzborski, dass dies eine Reaktion auf "last summer’s revelations" sei. Gemeint sind damit die Enthüllungen von Edward Snowden zur NSA-Überwachung. Ob die Massnahme gegen diese hilft, ist allerdings fragwürdig.
Lidzborski verriet zudem, wie hoch die Verfügbarkeit von Gmail ist: Sie liegt bei rund 99,978 Prozent - der Dienst falle pro Jahr weniger als zwei Stunden aus, heisst es im Blogbeitrag.
EU nimmt Marktmacht von US-Cloud-Giganten unter die Lupe
Adesso Schweiz ernennt neuen Head of Advisory
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Jedes dritte KMU sucht externen Cybersecurity-Partner
Globaler Markt für LED-Displays erlebt Aufschwung
Google Deepmind enthüllt KI-Agenten für 3-D-Umgebungen
Netnode lanciert KI-Lösungen und Fixpreis-Angebot für KI-Chatbots
Langjähriger Chefredaktor übernimmt Netzmedien AG
Cloudflare-Ausfall legt etliche Onlinedienste lahm