Kooperation
Up-Great und Officeatwork starten Sharepoint-Zusammenarbeit
Die Fehraltorfer Up-Great ist eine Partnerschaft mit der Zuger Officeatwork eingegangen. Die beiden Unternehmen wollen gemeinsam IT-Dienstleistungen im Bereich Sharepoint anbieten.
Eine Sharepoint-Erweiterung für Social Media von Up-Great (Quelle: Screenshot von up-great.ch/unser-angebot/ibp/social-media/patrick-andri)
Eine Sharepoint-Erweiterung für Social Media von Up-Great (Quelle: Screenshot von up-great.ch/unser-angebot/ibp/social-media/patrick-andri)
Der Sharepoint-Lösungsanbieter Up-Great aus Fehraltdorf und der IT-Dienstleister Officeatwork aus Zug sind eine Partnerschaft eingegangen: Angestrebt wird eine Integration der Sharepoint-Erweiterungen von Up-Great mit den Angeboten von Officeatwork zur Dokumentenerzeugung.
Kunden sollen direkt aus Sharepoint Dokumente erzeugen können, die mit dem Erscheinungsbild ihres Unternehmens konform sind. "So können zum Beispiel Dossiermetadaten automatisch für Dokumente übernommen werden und die Dokumente werden automatisch direkt in den jeweiligen Dossiers abgelegt", zitiert Up-Great seinen Head Customer Management in einer Mitteilung.
Kunden sollen direkt aus Sharepoint Dokumente erzeugen können, die mit dem Erscheinungsbild ihres Unternehmens konform sind. "So können zum Beispiel Dossiermetadaten automatisch für Dokumente übernommen werden und die Dokumente werden automatisch direkt in den jeweiligen Dossiers abgelegt", zitiert Up-Great seinen Head Customer Management in einer Mitteilung.
Peter Meier
Infinigate schafft Doppelrolle für neuen CFO und COO
Uhr
Neurosymbolische KI
Start-up will mit neuartigem Ansatz KI-Halluzinationen reduzieren
Uhr
Editorial
Das sind die Gewinner von Best of Swiss Software und Best of Swiss Apps
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Best of Swiss Apps & Best of Swiss Software
Die neue Netzwoche ist da
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Daniel Neuhaus
Neuer Sequotech-CEO kommt von Open Systems
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr