Windows Azure heisst neu Microsoft Azure
Die Cloud-Plattform Windows Azure, die auch für nicht-Windows-spezifische Services funktioniert, soll in Microsoft Azure umbenannt werden. Dies berichtet Zdnet.com unter Berufung auf Informanten.

Microsoft will heute Dienstag anscheinend seine Cloud-Plattform Windows Azure umbenennen. Künftig soll sie Microsoft Azure heissen, wie Zdnet.com unter Berufung auf Informanten berichtet.
Die Umstellung soll demnach am 3. April erfolgen. Sie trägt gemäss Zdnet.com dem Umstand Rechnung, dass man bei Windows Azure auch mit nicht-Windows-spezifischen Services arbeiten kann - so lassen sich etwa virtuelle Maschinen auf der Basis von Linux einrichten. Die Umbenennung würde demnach dazu dienen, das Produkt klarer am Markt zu positionieren.
Auch Onedrive ist neu
Sollte die Umbenennung wirklich zustandekommen, wäre das bereits die zweite seit Anfang Jahr: Aufgrund des Entscheids eines britischen Gerichts musste Microsoft im Januar den Namen seines Cloud-Speicher-Dienstes Skydrive in Onedrive ändern.

Sopra Steria rüstet Cybersecurity-Lösung auf

Die Swiss Cyber Security Days und die IT-SA verbandeln sich

Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich

Update: Parlament stimmt für digitale Visumsanträge

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
