Orange gewinnt Abokunden
Orange hat heute die Jahreszahlen für 2013 präsentiert. Über 30 Prozent des Datenverkehrs laufe bereits über das 4G-Netz, so der Telko.
Orange hat heute in einer Pressemitteilung die Jahreszahlen für 2013 präsentiert. Gesamtumsatz und operativer Umsatz des Telkos sanken im vergangenen Jahr leicht. Ersterer um 2,4 Prozent auf 1'291 Millionen Schweizer Franken, zweiterer auf 1'188 Millionen Franken. Der bereinigte operative Gewinn (EBITDA) wuchs um 6,9 Prozent auf 380,7 Millionen Franken. Dabei konnte die Marge um 2,7 Prozentpunkte auf 30,3 Prozent des Gesamtumsatzes gesteigert werden.
Smartphone-Anteil gestiegen
Orange gibt ausserdem bekannt, dass der Anteil der Kunden, die ein Smartphone haben, von 58 auf 67 Prozent gestiegen ist. Geht diese Entwicklung in diesem Tempo weiter, werden die Featurephones in drei bis vier Jahren "ausgestorben" sein.
Die Attraktivität der Smartphones ist wohl auch durch die Einführung des 4G-Netzes letztes Jahr gestiegen. Per Ende 2013 habe der 4G-Datenverkehr bereits über 30 Prozent des Gesamtdatenverkehrs überstiegen.

Swissborg meldet Diebstahl von 41 Millionen US-Dollar in Krypto

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User

Die Swiss Cyber Security Days und die IT-SA verbandeln sich

Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs

Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Sopra Steria rüstet Cybersecurity-Lösung auf
