Orange gewinnt Abokunden
Orange hat heute die Jahreszahlen für 2013 präsentiert. Über 30 Prozent des Datenverkehrs laufe bereits über das 4G-Netz, so der Telko.
Orange hat heute in einer Pressemitteilung die Jahreszahlen für 2013 präsentiert. Gesamtumsatz und operativer Umsatz des Telkos sanken im vergangenen Jahr leicht. Ersterer um 2,4 Prozent auf 1'291 Millionen Schweizer Franken, zweiterer auf 1'188 Millionen Franken. Der bereinigte operative Gewinn (EBITDA) wuchs um 6,9 Prozent auf 380,7 Millionen Franken. Dabei konnte die Marge um 2,7 Prozentpunkte auf 30,3 Prozent des Gesamtumsatzes gesteigert werden.
Smartphone-Anteil gestiegen
Orange gibt ausserdem bekannt, dass der Anteil der Kunden, die ein Smartphone haben, von 58 auf 67 Prozent gestiegen ist. Geht diese Entwicklung in diesem Tempo weiter, werden die Featurephones in drei bis vier Jahren "ausgestorben" sein.
Die Attraktivität der Smartphones ist wohl auch durch die Einführung des 4G-Netzes letztes Jahr gestiegen. Per Ende 2013 habe der 4G-Datenverkehr bereits über 30 Prozent des Gesamtdatenverkehrs überstiegen.
Amazon will bis zu 30'000 Stellen streichen
New Work ist in der Schweizer Softwarebranche angekommen
Anthropic erweitert Rechenleistung mit einer Million Google-Chips
Update: Luzerner Parlament lässt M365-Einführung weiterlaufen
Erste Flugstunde eines Baby-Flughörnchens
KI-Boom weckt Sorge um Energieverbrauch in der Schweiz
Falsche Kinder bitten um Geld
PPDS präsentiert zwei neue Modelle seiner Hotel-TV-Reihe
Mutig, aber resilient, in die KI-Zukunft