Wincasa setzt auf Soreco
Wincasa will mit den Lösungen Xpert.ivy Modeller und Xpert.ivy Publish von Soreco die Qualität seiner Dienstleistungen verbessern. Die Produkte seien aufgrund ihrer einfachen Bedienbarkeit gewählt worden.
Der Schweizer Immobiliendienstleister Wincasa hat gemäss einer Mitteilung beschlossen, sein bestehendes Prozessmanagement-System durch die Lösungen Xpert.ivy Modeller und Xpert.ivy Publish der Business-Process-Management-Suite Xpert.ivy von Soreco zu ersetzen. Die Produkte sollen künftig für die Dokumentation und Publikation der Prozesse zum Einsatz kommen und die Qualität der Dienstleistungen von Wincasa optimieren.
Wie Soreco schreibt, waren für die Wahl des Schwerzenbacher Software-Herstellers die einfache Bedienbarkeit und der konsequente Einsatz der Spezifikationssprache BPMN 2.0 (Business Process Model and Notation) ausschlaggebend. "Soreco schnitt bei der Erfüllung der Anforderungen in der Summe am besten ab. Insbesondere aber punktete Soreco mit der sehr guten Usability und der Tatsache, dass die Xpert.ivy-Technologie bei Prozessmodell und -notation konsequent auf BPMN 2.0 setzt", sagt Sandro Pfammatter, Leiter Informatik bei Wincasa.
Nach der Überführung der rund 400 Module in die neue Prozesslandschaft sollen rund 700 Mitarbeiter auf das neue System wechseln. In einem zweiten Schritt würden ausgewählte Prozesse vereinfacht und damit die Optimierung der Dienstleistungsqualität weiter vorangetrieben werden.
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
Integration statt Insellösung
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Digitale Exzellenz mit KI
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis