Die Cloud-Preise purzeln weiter
Nach Google und Amazon senkt auch Microsoft die Cloud-Preise. Die Preise für Speicherplatz auf Azure sollen bis zu 65 Prozent sinken.

Microsoft steigt in den Preiskampf um die Cloud ein. Nachdem Google kürzlich die Wolkenpreise drastisch gesenkt hatte, und Amazon sofort nachgezogen hatte, will nun auch Microsoft die Preise für die Cloud-Plattform Azure senken. Die berichtet techcrunch.com.
Das Redmonder Computerunternehmen hatte schon länger angedeutet, dass es preislich mit den Konkurrenten mithalten wolle. Der Schritt überrascht daher wenig. Die Preise für Windows Azure sollen nun, je nach genauer Dienstleistung, um 35 bis 65 Prozent sinken. Gültig werden die neuen Tarife ab 1. Mai 2014, das heisst einen Monat nach denen der Konkurrenz von Amazon und Google.
Die aktualisierte Preisliste kann hier, unterteilt nach Regionen, eingesehen werden.

Die Swiss Cyber Security Days und die IT-SA verbandeln sich

Sopra Steria rüstet Cybersecurity-Lösung auf

Swissborg meldet Diebstahl von 41 Millionen US-Dollar in Krypto

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User

Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs

Update: Parlament stimmt für digitale Visumsanträge
