Samsung und Apple erneut im Clinch
Seit Jahren bekämpfen sich Apple und Samsung wegen Patenten. Gestern Montag begann an einem Bezirksgericht in Kalifornien eine neue Runde in diesem Kampf.
Im bereits mehrere Jahre dauernden Rechtsstreit um Patente zwischen Samsung und Apple, hat gestern Montag eine neue Runde begonnen, wie mehrere Medien unter Berufung auf SDA berichten. An einem Bezirksgericht im kalifornischen San José wurden Jury-Mitglieder ernannt, die darüber entscheiden sollen, ob Samsung Apple Ideen geklaut habe. Dasselbe Gericht, das von Richterin Lucy Koh geführt wird, hatte Samsung bereits im März zu einer Strafzahlung von 930 Millionen Dollar verurteilt. Der südkoreanische Konzern ging dagegen allerdings in Berufung.
Beim Gerichtsentscheid im März ging es um 23 ältere Handys und Tablets von Samsung. Im neuen Prozess geht es um die Geräte Galaxy S3 von Samsung und um die iPhone 4S und 5 von Apple.

Bakom sucht Leitung für Gruppe "Cyber"

Warum veraltete Software zur Achillesferse der IT-Sicherheit wird

Quiz-Apps und Spaghettitürme in der Hauptstadt

Sunrise sichert Finanzierung durch Anleihe

OpenAI erweitert Responses API mit neuen Funktionen

KI-Integration bleibt für Entwicklungsleiter herausfordernd

Captain Kirk besiegt Computer mithilfe von Logik

Innovation ist bei Delta Logic ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur

Warum Ihre Daten besser in der Schweiz bleiben sollten
